von JRR | 24. Oktober 2017 | Umsatzsteuer
Die Umsatzsteuer ist längst zu einer Spezialmaterie geworden – insbesondere bei grenzüberschreitenden Umsätzen kommt es immer wieder zu Problemen oder zumindest zu Fragen, wie solche Umsätze umsatzsteuerlich zu handhaben sind. Grenzüberschreitende Umsätze können aus...
von JRR | 21. Dezember 2016 | Umsatzsteuer
Nimmt ein Unternehmer eine Rechnungsberichtigung für eine von ihm erbrachte Leistung for, wirkt dies auf den Zeitpunkt der ursprünglichen Rechnungsausstellung zurück. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Grundsatzurteil vom 20. Oktober 2016 V R 26/15 entgegen der...
von JRR | 25. Juli 2016 | Umsatzsteuer
Die beiden Umsatzsteuersenate des Bundesfinanzhofs (BFH) haben jüngst mit zwei am selben Tag getroffenen Vorabentscheidungsersuchen den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) um die Klärung der Anforderungen gebeten, die im Umsatzsteuerrecht an eine ordnungsgemäße...
von JRR | 24. September 2015 | Umsatzsteuer
Der BFH hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass derjenige, der planmäßig und mit erheblichem Organisationsaufwand mindestens 140 fremde Pelzmäntel in eigenem Namen über eine Internet-Handelsplattform verkauft, eine unternehmerische und damit...
von JRR | 14. September 2015 | Steuern, Umsatzsteuer
In diesem Beitrag geht es darum, wie eine Rechnungskorrektur zu erfolgen hat, wenn bei einer Rechnung Pflichtangaben fehlen oder diese unzutreffend sind. Eine Rechnung muss im Regelfall die folgenden Pflichtangaben enthalten: den vollständigen Namen und die...